
Die Wendung nach innen ist ein wichtiger Schritt in der Freiarbeit nach Pro Ride Horsemanship, denn sie zeigt, wie bewusst dein Pferd auf deine Signale achtet und ob es dich als klare Führung wahrnimmt.
In dieser Übung geht es darum, dass dein Pferd sich auf deine Einladung hin mit dem Kopf zu dir wendet und dabei die Hinterhand weichen lässt. Das ist ein wesentlicher Aspekt, um eine ehrliche, feine Kommunikation mit deinem Pferd aufzubauen.
Warum ist die Wendung nach innen so wichtig?
✅ Dein Pferd bleibt mental bei dir und orientiert sich an dir, anstatt nach außen zu schauen oder sich abzuwenden.
✅ Es entwickelt ein besseres Körperbewusstsein, indem es die Hinterhand aktiv bewegt und den Kopf locker nach innen bringt.
✅ Diese Übung ist die Grundlage für spätere präzise Wendungen, Seitengänge und feine Hilfen.
✅ Sie verbessert Vertrauen und Respekt, da dein Pferd lernt, sich auf feine Signale einzulassen.
Das Ziel: Dein Pferd soll verstehen, dass es auf deine körpersprachliche Einladung reagieren und sich in deine Richtung ausrichten soll, anstatt sich von dir abzuwenden.
Drückende und ziehende Energie – Die Sprache der Pferde nutzen
Pferde kommunizieren in der Herde oft durch drückende und ziehende Energie. Ranghohe Pferde schicken andere Pferde weg (Drücken), während rangniedrigere Pferde sich an ihnen orientieren und freiwillig auf sie zugehen (Ziehen). Diese natürliche Kommunikation können wir in der Freiarbeit gezielt nutzen.
1️⃣ Ziehende Energie (Einladung zum Kontakt)
👉 Stell dir vor, du bist der „Anziehungspunkt“ für dein Pferd. Dein Körper signalisiert Offenheit und Sicherheit, sodass dein Pferd gerne auf dich zugeht.
💡 So nutzt du ziehende Energie:
Weiche leicht zurück, senke deine Körperspannung, entspanne deinen Blick.
Lasse deine Schultern locker und öffne deine Körperhaltung.
Falls nötig, nutze eine leichte Geste mit der Hand, um dein Pferd einzuladen, sich mit dem Kopf nach innen zu drehen.
💡 Was dein Pferd dabei lernt:
Sich auf dich auszurichten und dir mit Aufmerksamkeit zu folgen.
Dass deine Signale eine Einladung sind und kein Zwang.
Eine feinere Reaktion auf deine Körpersprache.
2️⃣ Drückende Energie (Einladung zum Weichen der Hinterhand)
👉 Manchmal braucht es eine sanfte, aber klare Aufforderung, damit dein Pferd Platz für dich macht und sich in die gewünschte Richtung ausrichtet.
💡 So nutzt du drückende Energie:
Wenn dein Pferd die Hinterhand nicht von selbst bewegt, verlagere dein Gewicht leicht nach vorne und erhöhe deine Körperspannung in Ausrichtung zur Hinterhand, bzw. in den Raum hinter dem Schweif des Pferdes.
Falls nötig, nutze eine sanfte Geste mit der Hand oder eine Berührung mit dem Stick an der Hinterhand, um dein Pferd zum Weichen zu animieren.
Reduziere den Druck sofort, sobald dein Pferd reagiert – das ist die Belohnung.
💡 Was dein Pferd dabei lernt:
Dass eine sanfte, aber deutliche Körpersprache bedeutet: „Bitte mach Platz und wende dich mir zu.“
Dass es sich sicher fühlt, wenn es deine Signale richtig umsetzt.
Dass Wendungen und Bewegungen auf feine Signale möglich sind – ein wichtiger Schritt zu echter Leichtigkeit in der Kommunikation.
Schritt für Schritt zur Wendung nach innen
1️⃣ Dein Pferd in Bewegung bringen
Schicke dein Pferd in einer entspannten Schritt- oder Trabbewegung um dich herum.
Stelle sicher, dass dein Pferd eine konstante Richtung und Gangart beibehält (siehe vorherige Übung).
2️⃣ Die Einladung zur Wendung geben
Beobachte dein Pferd: Schaut es nach außen oder ist es mit seiner Aufmerksamkeit bei dir?
Nutze eine ziehende Energie: Senke deinen Blick, atme ruhig aus und drehe dich leicht in den Raum vor der Schulter, dadurch bremst du es aus, sobald es in deine Richtung schaut drehst du dich weg und wartet darauf, dass es dir folgt.
Falls dein Pferd nicht reagiert, kannst du eine leichte Geste mit der Hand machen für die Einladung vorne am Kopf und mit dem Stick sanft Energie in Richtung Hinterhand ausüben.
👉 Ziel: Dein Pferd beginnt, sich leicht mit dem Kopf nach innen zu drehen und nimmt deine Einladung an.
3️⃣ Die Hinterhand aktivieren (Drückende Energie)
Falls dein Pferd den Kopf nach innen dreht, aber mit der Hinterhand stehen bleibt, erhöhe sanft deine Körperspannung hinter den Raum des Pferde (Schweif)
Falls nötig, tippe sanft mit dem Stick auf die Hinterhand, um dein Pferd zum Weichen einzuladen.
Sobald dein Pferd die Wendung nach innen macht, sofort entspannen und loben!
👉 Ziel: Dein Pferd versteht, dass es sich nicht nur mit dem Kopf drehen soll, sondern auch seine Hinterhand weich mitnehmen soll.
4️⃣ Auf beiden Seiten üben
Wiederhole die Übung in beide Richtungen.
Achte darauf, dass dein Pferd auf beiden Seiten gleich gut weicht – viele Pferde haben eine „schwächere“ Seite, die mehr Aufmerksamkeit erfordert.
Lobe jede noch so kleine richtige Reaktion – das baut Motivation auf!
Häufige Herausforderungen & Lösungen
❌ Mein Pferd ignoriert meine Einladung zur Wendung
✔ Überprüfe deine Energie: Bist du wirklich einladend oder zu statisch?
Spiele mit deiner Körpersprache und dem Timing!
❌ Mein Pferd dreht den Kopf, aber bewegt die Hinterhand nicht
✔ Nutze sanften Druck mit der Körpersprache oder einer Berührung mit dem Stick.
❌ Mein Pferd wendet sich hektisch ab, anstatt ruhig nach innen zu kommen
✔ Nimm die Energie raus und arbeite an der Entspannung. Manchmal hilft es, die Bewegung erst im Schritt zu üben. (stoppen über die Einwirkung vor der Schulter)
Fazit: Die Wendung nach innen ist der erste Schritt zur echten Verbindung
Diese Übung ist ein essenzieller Bestandteil der Freiarbeit, denn sie zeigt, wie klar dein Pferd deine Signale versteht und wie bereit es ist, mit dir zu arbeiten.
Mit der Kombination aus ziehender und drückender Energie baust du eine feine, respektvolle Kommunikation auf, die dein Pferd gerne annimmt. Je besser dein Pferd lernt, sich dir bewusst zuzuwenden, desto leichter werden auch weitere Übungen wie Seitengänge, präzise Wendungen und versammelte Bewegungen.
🔥 Im nächsten Blog geht es um Punkt 5: „Zuwendung & Einfangen mit beiden Augen“ – der Schlüssel zu echter Aufmerksamkeit und Verbindung.
👉 Wie reagiert dein Pferd auf deine Einladung zur Wendung?
Schreib deine Erfahrungen in die Kommentare! 🐴
Comentarios