đ Die HĂ€ngebrĂŒcke â Vertrauen, Mut & Balance auf schwingendem Untergrund
- Anja Schwien
- 18. Juni
- 4 Min. Lesezeit

Nach den Stufen, die Trittsicherheit und Kraft forderten, kommen wir nun zum HerzstĂŒck des Extreme Trail Parks â der HĂ€ngebrĂŒcke! đđ
Dieses Hindernis stellt eine der gröĂten mentalen Herausforderungen fĂŒr Pferd und Mensch dar. Ein beweglicher Untergrund, ungewohnte GerĂ€usche und das Schwingen bei jeder Bewegung sind fĂŒr viele Pferde anfangs ungewohnt. Doch genau hier liegt das Potenzial: Wer die HĂ€ngebrĂŒcke meistert, stĂ€rkt das Vertrauen, den Mut und die Selbstsicherheit seines Pferdes enorm!
đ Warum ist die HĂ€ngebrĂŒcke ein wertvolles Hindernis?
â Fördert Mut & Selbstbewusstsein â Dein Pferd lernt, instabile UntergrĂŒnde ruhig zu bewĂ€ltigen.
â Verbessert die Balance & Körperkontrolle â Durch die schwankende BrĂŒcke wird die tiefe Muskulatur trainiert.
â Schult die Trittsicherheit & das Vertrauen zum Menschen â Dein Pferd bleibt bei dir & verlĂ€sst sich auf deine FĂŒhrung.
â Ideale Vorbereitung fĂŒr unbekannte Hindernisse im GelĂ€nde â BrĂŒcken, schwankende UntergrĂŒnde oder wackelige Bodenplatten werden mit mehr Ruhe genommen.
â Gibt dem Pferd ein Erfolgserlebnis! â Hat dein Pferd die HĂ€ngebrĂŒcke gemeistert, wird es in vielen anderen Situationen souverĂ€ner & gelassener.
đ Die HĂ€ngebrĂŒcke im Extreme Trail Park besteht aus einer 6 m langen freischwingenden BrĂŒcke mit jeweils 4 m langen Auf- und Abgangsrampen. Dies sorgt fĂŒr einen sanften Ăbergang â doch das Schwingen bleibt eine Herausforderung!
So bereitest du dein Pferd auf die HĂ€ngebrĂŒcke vor
Bevor dein Pferd sicher ĂŒber die schwingende BrĂŒcke lĂ€uft, sollte es bereits mit beweglichen UntergrĂŒnden & schwankenden Hindernissen wie der Wippe vertraut sein.
1ïžâŁ Erstes Kennenlernen â Vertrauen in den Untergrund aufbauen
đč Lasse dein Pferd sich die HĂ€ngebrĂŒcke in Ruhe anschauen & das Material wahrnehmen.
đč Falls es skeptisch ist, kannst du es vorsichtig mit den Vorderhufen auf die erste Rampe treten lassen.
đč Achte darauf, dass dein Pferd ruhig bleibt & die Bewegung wahrnimmt, ohne sofort fliehen zu wollen.
đč Auch hier gibt es diverse Herangehensweisen, die ich vor Ort genau mit dir besprechen werde, was fĂŒr dich und dein Pferd am sinnvollsten ist.
đč Sinnvoll ist es das Pferd erst einmal die Mitte zu ĂŒberqueren lassen.
đč Als nĂ€chster Step, kann man das Pferde seitlich , mittig einsteigen lassen und danach umgekehrt.
đč LĂ€uft das gut, kann man nun die BrĂŒcke komplett nehmen.
đĄ Wichtig: Einige Pferde springen seitlich von der BrĂŒcke, wenn sie sich unsicher fĂŒhlen. Halte ausreichend Platz um die BrĂŒcke frei, um Verletzungen zu vermeiden.
đ Ziel: Dein Pferd setzt seine ersten Schritte auf die Rampe mit Gelassenheit & Vertrauen.
2ïžâŁ Die ersten Schritte â AufwĂ€rtsgehen mit Ruhe & Kontrolle
đč FĂŒhre dein Pferd langsam & entspannt die Rampe hinauf â es soll sich auf die Bewegung einstellen.
đč Falls dein Pferd zögert, gib ihm die Zeit, sich an die VerĂ€nderung im Untergrund zu gewöhnen.
đč Sobald dein Pferd auf der BrĂŒcke ist, bleibe ruhig & lobe es fĂŒr seine Vertrauensbereitschaft.
đĄ Tipp: Manche Pferde bleiben auf der BrĂŒcke stehen und versuchen, das Schwingen zu âanalysierenâ â lasse es selbst erkennen, dass es sich an das GefĂŒhl gewöhnen kann.
đ Ziel: Dein Pferd geht kontrolliert auf die BrĂŒcke & bleibt aufmerksam bei dir.
3ïžâŁ Die Ăberquerung â Ruhe, Gleichgewicht & Trittsicherheit trainieren
đč FĂŒhre dein Pferd in konstantem Tempo ĂŒber die schwankende BrĂŒcke.
đč Falls es ins Stocken gerĂ€t, lasse es seine Balance finden, bevor du weiterfĂŒhrst.(aber auch das ist sehr unterschiedlich zu handhaben, von Pferd zu Pferde)
đč Falls dein Pferd schneller wird, arbeite mit klaren Impulsen, um die Geschwindigkeit zu regulieren.
đĄ Wichtig: Dein Pferd sollte sich nicht hektisch ĂŒber die BrĂŒcke bewegen, sondern mit bewusster Kontrolle.
đ Ziel: Dein Pferd ĂŒberquert die BrĂŒcke mit Balance, Vertrauen & Ruhe.
4ïžâŁ Der Abstieg â Kontrollierte Landung đ & Nachbereitung
đč Der Abstieg ist oft anspruchsvoller als der Aufstieg â dein Pferd muss sein Gewicht nach hinten verlagern.
đč Achte auf eine langsame & bedachte Bewegung bergab.
đč Sobald dein Pferd die BrĂŒcke verlĂ€sst, lasse es einige Schritte geradeaus gehen, um das Schwingen auszugleichen und auch verlĂ€ssich-sicher das Hindernis zu beenden.
đĄ Fortgeschrittene Ăbung:Kann dein Pferd auf der BrĂŒcke anhalten & rĂŒckwĂ€rts gehen oder sich vielleicht darauf drehen ?
đ Ziel: Dein Pferd bleibt auch beim Abstieg ruhig & fokussiert.
5ïžâŁ Alternative Trainingsmöglichkeiten â FĂŒr noch mehr Herausforderung!
đĄ Varianten fĂŒr Fortgeschrittene:
â RĂŒckwĂ€rts ĂŒber die BrĂŒcke treten â Fördert Körperkontrolle & Selbstvertrauen.
â In der Mitte der BrĂŒcke anhalten & warten lassen â Ideale Ăbung fĂŒr Geduld & Vertrauen.
â Drehen auf der BrĂŒcke â Perfekt fĂŒr Balance & feine Kommunikation.
â Reiten ĂŒber die BrĂŒcke â Wenn dein Pferd das Hindernis souverĂ€n meistert, kannst du es unter dem Sattel probieren!
đ Ziel: Dein Pferd kann flexibel auf der BrĂŒcke agieren & bleibt dabei völlig gelassen.
HÀufige Herausforderungen & Lösungen
â Mein Pferd traut sich nicht auf die BrĂŒcke.
â Arbeite mit kleinen AnnĂ€herungen & belohne jede positive Bewegung. Dabei nutzen wir verschiedene Herangehensweisen.
â Mein Pferd springt seitlich von der BrĂŒcke.
â Halte genĂŒgend Platz frei & arbeite an der Ruhe & Selbstkontrolle.
â Mein Pferd gerĂ€t ins Rennen & will die BrĂŒcke schnell hinter sich bringen.
â Baue gezielt Haltepunkte ein, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren.
â Ich bin mir unsicher, wie ich mein Pferd ruhig ĂŒber die BrĂŒcke fĂŒhre.
â Arbeite mit ruhiger Körpersprache & verlasse dich auf eine klare Kommunikation. Gerne unterstĂŒtze ich die dabei, indem ich es dir mit deinem Pferd zeige.
Challenge: Bist du bereit fĂŒr die HĂ€ngebrĂŒcke? đ
đ Teste mit deinem Pferd die HĂ€ngebrĂŒcke!
đ Kann es sich sicher auf dem schwankenden Untergrund bewegen & dabei ruhig bleiben?
đž Teile deine Fortschritte & markiere @anjaschwien @proridehorsemanship @trainingszentrumreitvielfalt!
đ Nutze die letzte Saison des Extreme Trail Parks NRW und sichere dir deinen Termin!
Comments