top of page

Erfolgsgeschichten: Wie Julia und Thunder ihre Verbindung durch Pro Ride Horsemanship vertieft haben

Autorenbild: Anja SchwienAnja Schwien

Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, wie Mensch und Pferd durch gezieltes Training zu einem echten Team zusammenwachsen. Eine dieser Erfolgsgeschichten ist die von Julia und ihrem Wallach Thunder.


Die Herausforderung: Ein unruhiger und ängstlicher Wallach

Thunder ist ein prächtiger Wallach, aber als Julia ihn übernahm, war er oft nervös und schwer zu kontrollieren – vor allem im Gelände. Schon kleine unerwartete Reize ließen ihn in Panik geraten, und Julia war oft unsicher, wie sie in solchen Momenten reagieren sollte. Ausritte wurden für beide zu stressigen Erlebnissen, und Julia hatte Angst, dass sie Thunder nicht in den Griff bekommen würde, wenn die Situationen außer Kontrolle gerieten.

Sie fühlte sich überfordert und war kurz davor, aufzugeben. Doch sie entschied sich, Hilfe zu suchen und wandte sich an mich, um ihre Beziehung zu Thunder zu verbessern.


Der Weg: Geduld und gezieltes Horsemanship-Training

Wir begannen mit einem maßgeschneiderten Training nach den Grundsätzen des Pro Ride Horsemanship. Der Fokus lag darauf, Thunder zu desensibilisieren, also ihn an Reize zu gewöhnen und ihm gleichzeitig durch klare Kommunikation zu zeigen, dass er sich in jeder Situation auf Julia verlassen kann.

Julia lernte, Thunder durch feine Hilfen und klare Körpersprache Sicherheit zu geben. Zuerst arbeiteten wir am Boden, um die Grundlagen zu festigen. Thunder reagierte schnell auf Julias neue Klarheit und die sanften Hilfen, die sie ihm gab. Schritt für Schritt bauten wir das Vertrauen auf.


Die Transformation: Vom Unsicheren zum selbstbewussten Team

Nach einigen Wochen Training war eine deutliche Veränderung spürbar. Thunder wurde nicht nur entspannter und ruhiger, sondern er begann auch, Julias Führung im Gelände zu vertrauen. Die beiden waren nun in der Lage, auch auf langen Ausritten souverän zu agieren – sogar in ungewohnten Situationen, die ihn früher verängstigt hätten.

Julia schrieb mir später: "Ich hätte nie gedacht, dass Thunder und ich einmal so selbstbewusst ins Gelände gehen könnten. Dank Anjas Hilfe habe ich gelernt, wie ich ihm Sicherheit geben kann, und das hat nicht nur unser Training, sondern unsere gesamte Beziehung verändert."

Heute genießen die beiden ihre Ausritte in vollen Zügen, ohne Angst oder Unsicherheit. Sie sind zu einem echten Team zusammengewachsen – ein Beispiel dafür, was durch Geduld, Vertrauen und klare Kommunikation möglich ist.


Fazit: Jeder kann ein starkes Team mit seinem Pferd werden

Julias Geschichte zeigt, dass es möglich ist, auch schwierige Herausforderungen im Umgang mit dem Pferd zu meistern, wenn man die richtige Unterstützung und den richtigen Ansatz hat. Pro Ride Horsemanship bietet dafür den idealen Rahmen, um nicht nur technische Fertigkeiten zu verbessern, sondern auch eine tiefere Verbindung zwischen Mensch und Pferd aufzubauen.


Hast du ähnliche Herausforderungen mit deinem Pferd?

Erfahre, wie ich dir helfen kann, deine Beziehung zu deinem Pferd zu vertiefen – egal, vor welchen Schwierigkeiten ihr steht.


 
 
 

Comments


bottom of page